Hit enter to search or ESC to close
YUKON ARCTIC ULTRA
  • HOME
  • NEWS
  • EVENT
    • RENNINFOS
    • ANMELDUNG
    • REGELN
    • TEMPERATUREN
    • TEILNEHMER 2019
    • RESULTATE
  • SERVICE
    • FAQ
    • AUSRÜSTUNGSTIPPS
    • FATBIKING
    • LEIHAUSRÜSTUNG
    • REISEPLANER
    • KARTEN & GPS
    • ERLEBNISBERICHTE
    • FREIWILLIGE HELFER
    • PRESSE
    • LINKS
  • GALLERY
    • FOTOS
    • VIDEOS
  • ÜBER UNS
    • UNSER TEAM
    • VERANSTALTER
  • SPONSOREN
    • UNSERE SPONSOREN
    • INFORMATIONEN
  • KONTAKT
  • en
  • de
  • HOME
  • NEWS
  • EVENT
    • RENNINFOS
    • ANMELDUNG
    • REGELN
    • TEMPERATUREN
    • TEILNEHMER 2019
    • RESULTATE
  • SERVICE
    • FAQ
    • AUSRÜSTUNGSTIPPS
    • FATBIKING
    • LEIHAUSRÜSTUNG
    • REISEPLANER
    • KARTEN & GPS
    • ERLEBNISBERICHTE
    • FREIWILLIGE HELFER
    • PRESSE
    • LINKS
  • GALLERY
    • FOTOS
    • VIDEOS
  • ÜBER UNS
    • UNSER TEAM
    • VERANSTALTER
  • SPONSOREN
    • UNSERE SPONSOREN
    • INFORMATIONEN
  • KONTAKT
  • en
  • de

Wir über uns

Hier sind natürlich längst nicht alle Crew-Mitglieder aufgeführt, die bei einem YAU dabei sind. Ich werde mich bemühen, in den nächsten Wochen zumindest alle Helfer aufzulisten, die regelmäßig mit von der Partie sind. So lernst Du schon vor dem Rennen die wichtigsten Personen kennen bzw. hast ein Gesicht, nach dem Du Ausschau halten kannst.

An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen Helfern ganz herzlich für den Einsatz bedanken! Ohne Euch wäre das Rennen nicht möglich!

Robert Pollhammer

The Organizer

Yes, that's me. Luckily Race Directors get to have some of the fun, too. But they also get to go into a nice warm place again when they feel like it.

Until the end of 2002 in my regular job I worked for TUI AG which is one of the world's leading companies in the tourism industry. I had to handle a variety of different projects, e.g. implementation of the new Masterbrand in the retail organisation, Sponsorship and Innovation Management.

After having been running marathons for a couple of years, I got into adventure racing. I have enjoyed this so much thatI have decided to use the knowledge which I have acquired through my job and combine it with my love for adventure and sports. This way the GREAT OUTDOORS was born. Since January 2003 I am able to work on the GREAT OUTDOORS full time. In doing so, I am fulfilling myself a dream. And it is my goal to help you do the same thing. Just in a slightly different way, I guess. I want you to be able to participate in the world's coldest and toughest human-powered winter ultra, the YUKON ARCTIC ULTRA.

People will think that you are absolutely crazy if you decide to do this. The way I look at it, people who have never faced such a challenge are a lot crazier. Those of you who have done similar races previously know what I am talking about. The feeling of finishing such a race won't be that new to you any more. However, for you it will be a new and exciting challenge and an event you won't want to miss.

See you in the Yukon.

Diane Patrick

Lead Medic and Volunteer Coordinator

Diane ist seit 2005 Teil der MYAU-Crew und einfach nicht mehr aus dem Team wegzudenken. Sie kommt aus England und ist qualifizierte Rettungssanitäterin. In dieser Funktion ist sie Ansprechpartnerin in medizinischen Fragen und koordiniert zudem unser Helfer-Team.

Wenn sie nicht gerade arbeitet, sich weiterbildet oder beim MYAU hilft, geht sie auf Reisen in exotische Länder und macht Tauch-Expeditionen. Wenn Du also Taucher/in bist und einen Tipp brauchst, es gibt fast kein Gewässer oder Schiffswrack, dass Diane noch nicht erkundet hat!

Shelley Gellaty

Shelley lebt seit fast 20 Jahren in der Arktis. Ihre Reisen haben sie über die Northwest Territories nach Alaska und schließlich in den Yukon gebracht.

Shelley hat einen Abschluss in Sportwissenschaften und Outdoor-Erziehung und sie ist begeisterte Ausdauersportlerin. Klar, dass sie da beim ersten MYAU unbedingt dabei sein mußte. Und ihre Leistung war überragend. Sie kam als zweite Teilnehmerin der Gesamtwertung 100 Meilen ans Ziel. Ein Jahr später hat sie dann die 300 Meilen gepackt - wieder mit einem hervorragenden Ergebnis.

Ihre Teilnahmen am MYAU haben Shelley so gut gefallen, dass sie sich mehr in die Organisation des Rennens involvieren wollte. Ihre Erfahrung beinhaltet 19 Jahre Arbeit mit den National- und Provinzparks Kanadas. Gleichzeitig hat sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Aerobiclehrerin, Skilanglauftrainer, Rennveranstalterin und Personal Trainerin gearbeitet. In ihrer athletischen Laufbahn hat Shelley u.a. mehrere Marathons, Triathlons, Ski Loppets, einen Ironman, Biathlon und Schneeschuh-Rennen sehr erfolgreich absolviert.

Ihre Qualifikation umfaßt: Zertifizierte Fitness-Beraterin der Canadian Society of Exercise Physiologists, Level 2 Zertifikat des National Coaching Certification Program of Canada, Advanced Wilderness First Aid and CPR, Mitglied in der Yukon Wilderness Tourism Association. Außerdem ist Shelley eine lizensierte Wilderness Tourism Veranstalterin für den Yukon.

Gary Rusnak

Ich bin verheiratet, Vater zweier wundervoller, talentierter Töchter und verbringe meine Freizeit am liebsten mit Familie und Freunden in der Natur des Yukons. Mein größtes Hobby im Winter ist das Schneemobilfahren - egal ob bei einem Rennen, einem Event oder einfach nur zum Spaß. Ich freue mich jedes Mal wieder auf das Abenteuer MYAU.

Spencer and Glenn Toovey

Das legendäre Vater-Sohn-Team

Glenn (Vater) und Spencer (Sohn) kommen eigentlich aus dem Süden von Kanada. Doch schon in den 90er Jahren zog die Familie in den Yukon und ist dort in der Baubranche tätig. Die beiden lieben das Outdoor-Abenteuer und sind seit mehreren Jahren nicht mehr aus dem MYAU-Team wegzudenken. Danke and Tricia (= Mutter/Ehefrau), dass wir das Dream Team jedes Jahr zum MYAU entführen dürfen!

Jo Stirling

Jo ist seit dem MYAU 2012 dabei. Damals war sie Volunteer als Teil ihrer Vorbereitung für eine Teilnahme. 2013 stand sie zusammen mit ihrem Freund Stewart (Hochzeit kam erst später 😉 an der Startlinie. Eine heftige Blase haben ein Finish verhindert, aber seitdem hat Jo das ``Yukon Fever`` und ist Teil des Orga-Teams.

Jo mag die Kälte. Sie ist schon mit Schlittenhunden und Skiern in Grönland und hat eine Zeit in Norwegen gelebt. Beim MYAU ist sie für das Race Headquarter zuständig und sitzt in Scuttlebutt Lodge, am Braeburn Lake im Büro. Die SPOT Signale immer im Blick und das Telefon zur Hand. Dazu hilft sie mit Updates während des Rennens - auf Website und Facebook.

Robert Siefke

Robert kommt aus Deutschland und ist 2009 in den Yukon gezogen. Seitdem ist er so oft in der Natur, wie es nur irgend geht. Als ``Wilderness Guide`` hat er schon viele wunderschöne Gegenden, Plätze und Flüsse kennengelernt. Er ist jedes Jahr beim Yukon Quest als freiwilliger Helfer dabei und engagiert sich bei Yukon Search and Rescue. Robert liebt den Winter im kalten Norden und die stillen Nächte mit Nordlichtern am Himmel.

Stewart Stirling

Stewart war 30 Jahre Polizist in England. Seit er im ``Ruhestand`` ist, beschäftigt er sich mit Projekten rund um das Thema Outdoor. Er hat Expeditionen nach Nepal, Borneo, Thailand und Laos geleitet. Er mag aber auch die Kälte und hat schon viel Zeit mit Wintertouren in Norwegen und Winterbergsteigen in Schottland verbracht. Auch das Guiding bei langen Radtouren, wie z.B. London-Paris und Londo-Brüssel, oder über die Alpen gehört zu seinem Repertoir.

Beim MYAU kümmert sich Stewart um den Checkpoint Dog Grave Lake und macht. Als ehemaliger Teilnehmer weiß er ganz genau, was Athletinnen und Athleten von einem solchen ``Remote Checkpoint`` erwarten.

Gavin Clark

Medical Team

Sarah Johnson

I am an Advanced Paramedic with a BSc in Health Sciences working for the NHS Ambulance Service. I have worked in various operational and management roles over my career in the last 18 years, and have completed several operational secondments in Tanzania, New Zealand and more recently, as a Flight Paramedic in the UK. I have worked as a Medic on several expeditions in The Himalayas, Mongolia, and also last year in Bolivia. Although I am a keen stargazer, I have never seen the aurora before, so I am hoping to be able share my first experience of it with some competitors, crew or both ...!

Trish Johnson

I served for over 17 years as a Firefighter before retraining 12 years ago as a Paramedic with the NHS Ambulance Service. I am now an Advanced Paramedic and student mentor, and I have also worked as a Medic on several fell running events, as well as on a challenging motorcycle tour at altitude through the Himalayas. I have a deep love of travelling, adventure, and the great outdoors and I am really looking forward to being part of the MYAU team and meeting all of the 2017 competitors.

Lucy Tanner

I'm a Coastguard in the UK and this will be my third time working as a volunteer on the MYAU. It's always a great adventure involving amazing people both athletes and support team. I'm looking forward to seeing old and new faces in 2017.

Stu Goldie

Currently serving in the British Army, I started off as a Combat Medic in 2009 before deploying to Afghanistan in 2012. After coming home, I qualified as a Paramedic with an FdSc in Paramedic Practice in 2016. Before joining the Forces, for 6 years I lived, worked and played north of Vancouver along the Sea to Sky as a ski instructor for Whistler Blackcomb and called Canada home. When I wasn't working, you would find me in the middle of nowhere climbing, hiking and camping out with friends. Now days, home is where ever the army sends me. During my summers, I used to defrost below the waves as a PADI Divemaster and Commercial Diver. So the adventure continues ...

Josh Smith

Snowmobile Guide

Adam Ledwith

Adam has been working as a International First Aid & Rescue at Heights trainer for the last 3 years and recently qualified as a Remote Area Medic. Adam was part of the medical team for the 2016 MYAU and is looking forward to joining the team again in 2017.
Newsletter

Signup for our newsletter!

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Info
  • ANMELDUNG
  • RENNINFOS
  • RESULTATE
  • SPONSOREN
  • KONTAKT
  • FAQ
Contact
the GREAT OUTDOORS
Isarstr. 23
D - 82499 Wallgau

+49 (0) 8858 7723010
+49 (0) 174 3364854
info@thegreatoutdoors.de
Social Media

© 2019 YUKON ARCTIC ULTRA.

  • HOME
  • NEWS
  • EVENT
    • RENNINFOS
    • ANMELDUNG
    • REGELN
    • TEMPERATUREN
    • TEILNEHMER 2019
    • RESULTATE
  • SERVICE
    • FAQ
    • AUSRÜSTUNGSTIPPS
    • FATBIKING
    • LEIHAUSRÜSTUNG
    • REISEPLANER
    • KARTEN & GPS
    • ERLEBNISBERICHTE
    • FREIWILLIGE HELFER
    • PRESSE
    • LINKS
  • GALLERY
    • FOTOS
    • VIDEOS
  • ÜBER UNS
    • UNSER TEAM
    • VERANSTALTER
  • SPONSOREN
    • UNSERE SPONSOREN
    • INFORMATIONEN
  • KONTAKT
  • en
  • de
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren.