
Wie schon schon angekündigt, starten wir morgen von den Takhini Hotsprings. Die Teilnehmer wurden beim Dinner heute informiert, dass es nur eine Änderung gibt. Diese betrifft die 100 und 300 Meilen-Distanz. Damit wir auf die jeweiligen Distanzen kommen, müssen die Athleten 20 km laufen, dann wieder retour und wieder zurück. Bevor es schließlich auf die normale Strecke geht.
Der Zeitplan ist bestätigt. Verladen der Schlitten vor dem Coast High Country Inn um 09:00 Uhr. Die Busse für die Teilnehmer stehen ab 09:15 Uhr bereit. Geplante Abfahrt um 09:30 Uhr. Die Fahzeit beträgt ca. 30 Minuten. Wenn wir es rechtzeitig schaffen, bleibt es beim 10:00 Uhr Start. Bis spätestens 11:00 Uhr soll es aber auf jeden Fall losgehen.
Die Hot Springs haben extra für uns länger auf. Schon nach unserem Start können Zuschauer das heiße Quellwasser genießen.
Tolles Dinner
Wie immer hatten wir am Vortag des Rennens ein tolles Dinner im Coast High Country Inn. Da die meisten Punkte schon beim Trail Briefing abgearbeitet wurden, musste nicht mehr viel erklärt werden. Nach einer Vorstellung des Teams und einem herzlichen Dankeschön an die Sponsoren, gab es schon um 18:00 Uhr das Essen. Alle waren bester Laune und sind natürlich froh, dass wir morgen endlich starten.
Aufgrund des harten Trails erwarten wir einen schnellen ersten Tag. Die Sonne wird scheinen und es wird nicht zu kalt.
Das Neueste zum Thema SPOT
Wie schon befürchtet, werden sich unsere SPOTs verspäten. Trackleaders.com hat es aufgrund der schlechten Wetterbedingungen nicht geschafft, die Geräte per Express nach Whitehorse zu schicken. Matthew Lee, einer der Geschäftsfürer, ist dann selbst in den Flieger gestiegen, um die SPOTs persönlich von North Caroline (!) zu uns zu bringen. Nur hatte natürlich auch er Wetterprobleme. Diverse Umbuchungen und Verspätungen haben schließlich dazu geführt, dass er es nicht mehr bis heute nach Whitehorse schafft. Aber er kommt zumindest mit der letzten Maschine in Vancouver an. Dort verbringt er die Nacht am Flughafen und versucht dann via Air North die SPOTs nach Whitehorse zu schicken. Wenn das klappt wäre es super. Denn dann sollten wir zumindest ab Tag 2 SPOT Signale bekommen. Mit etwas Glück sogar schon ab morgen ca. 16:00 Uhr. Einige SPOTS werden schon zu Start zu sehen sein. Das die die Geräte, die einigen Teilnehmern selbst gehören.