
Jetzt steht es endlich fest. Der YAU startet nächstes Jahr am 30. Januar. Da es die 430 Meilen immer nur alle zwei Jahre gibt, sind die 300 Meilen dann unsere längste Distanz.
Anmeldungen sind ab morgen möglich. Dann wird es die Formulare dafür in der Rubrik Anmeldung zum Download geben. Gerne schicke ich die Unterlagen auch per Email.
Wo kann ich mich über den YAU informieren?
Es gibt viele Möglichkeiten sich zu informieren:
- Der erste Schritt ist sicherlich das Durchstöbern unserer Website. In verschieden Rubriken – insbesondere im Bereich „Veranstaltung“ – gibt es viele wichtige und interessante Infos.
- Wer gutes Englisch spricht bzw. versteht, kann zwei Bücher lesen. Da gibt es Jessica Simons „From Ice to Ashes„, einen Thriller, dessen Handlung den Yukon Arctic Ultra inkludiert. Selbst wenn es Fiktion ist, so kann man auf diesem Weg viele Hintergrundinfos bekommen. Denn Jessica ist nicht nur Autorin, sondern zudem seit Jahren Helferin beim YAU. Ich habe ein paar signierte Ausgaben im Laden. Wer eine Ausgabe kaufen möche, bitte nur kurz Bescheid geben. Das zweite Buch kommt vom Briten Mark Hines, der schon 2x die 430 Meilen gefinisht hat. Mark ist Wissenschaftler und erzählt wie er seine erste Teilnahme erlebt hat.
- Auch eine tolle Dokumentation gibt es kostenlos und online anzuschauen. Scott Gilmour hat den YAU 2011 in bewegte Bilder gefasst – mit vielen Eindrücken und Interviews. Den Link findet Ihr rechts in der Übersichtsleiste oder unter: http://vimeo.com/30287934
- Bleibt noch unsere Facebook Gruppe. Wer bei Facebook ist, ist herzlich eingeladen, Mitglied der YAU Gruppe zu werden. Es ist eine gute Möglichkeit, vor dem Rennen Fragen zu stellen, andere Teilnehmer kennen zu lernen oder nach dem Rennen Infos auszutauschen.
Und selbstverständlich stehe ich jederzeit gerne selbst für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Trail Days 2013 in Garmisch-Partenkirchen
Vom 16. bis 19. Mai dreht sich bei uns wieder Alles rund ums Trail Running. Bei den Trail Days kann man jede Menge Ausrüstung testen, Workshops und Vorträge besuchen. Außerdem bieten sich unsere schönen Wanderwege für intensive (Höhenmeter-) Trainingseinheiten an. Zusätzlicher Vorteil für YAU-Interessierte: wir haben in unserem Laden am Rathausplatz 14 die ganze Ausrüstung, die man beim YAU oder ähnlichen Rennen benötigt und ich nehme mir gerne Zeit für ein ausführliches Gespräch.