Skip to main content
Monthly Archives

Oktober 2018

SPOT Tracking 2019

Ich habe die Informationen zum Thema SPOT-Tracking in der Rubrik FAQ aktualisiert. Teilnehmer sollten sich das aufmerksam durchlesen. Das Wichtigste zusammengefasst:

  • Mietgeräte werden jetzt mit Batterien ausgehändigt. Ein Set für die 100 und zwei Sets für die 300 und 430 Meilen. Die Berechnung erfolgt mit der Mietrechnung.
  • Wenn du ein privates Gerät mitnehmen möchtest, informiere mich bitte bis 15. November. Bekomme ich keine Info, gehe ich davon aus, dass du ein Mietgerät brauchst. Wenn du ein privates Gerät benutzt, kannst du die Batterien selbst mitbringen (die richtigen!), oder Batterien bei mir vorbestellen und dann in Whitehorse abholen.
  • Private Garmin inReach können gerne als Back-up mitgenommen werden, ersetzen aber zukünftig das SPOT-Gerät nicht.

Baby it’s cold outside

„Baby it’s cold outside“ (BICO) is an online awareness and educational program about hypothermia and cold injuries developed for professional Search & Rescue responders.

This program is so informative and important that I decided that all future MYAU participant need to do it as part of their preparation.

Even though athletes are not the primary target group of this training, there is a lot to be learned. It will help MYAU athletes better understand some of the things that will happen to their bodies out there in the cold. And of course there always is the possibility that an athlete becomes a first responder when encountering another athlete in trouble on the trail. If the trouble is cold related, this training will help in taking the right steps.

BICO has got several advantages which make it great for athletes:

  • It’s an online program and thus available for anyone with internet
  • It’s free of charge
  • It deals with all relevant cold weather issues and rescue scenarios in an easily understandable way
  • It’s divided up in several chapters and does not all have to be done at once
  • It’s just the right amount of information
  • At the end of it you get a certificate and thus can proof that you did the training
  • You can repeat that training as much as you want

So, any MYAU participant is asked to go to bicorescue.com to register and do the program. Upon completion please either email me the certificate to info@thegreatoutdoors.de or print it out and take it with you to the Yukon to hand in when we deal with any paperwork pre-race.

I do suggest you don’t do the training too soon or that you repeat it a week or two before the races. That way your memory of the program is still fresh when you are at the start line in Whitehorse.

MYAU-Shop powered by Racelite

Racelite ist ein Online-Shop für Trail Runner. 2005 habe ich diesen ins Leben gerufen, da ich aufgrund meiner Arbeit mit dem MYAU immer viele Fragen in Sachen Ausrüstung und Bekleidung für die Arktis bekommen habe. Mit den Jahren ist unser Angebot enorm gewachsen. Dadurch ist es etwas schwieriger geworden, die doch eher speziellen Produkte für Winter-Ultras im Shop zu finden. Damit sich das ändert, habe ich jetzt alle Produkte für Läufe bei extremer in einem MYAU Shop-in-Shop zusammengefasst. Und natürlich sind die Produkte, die dort zu finden sind, nicht nur für den MYAU relevant und interessant. Auch die Teilnehmer an anderen Wettbewerben in der Kälte werden hier sicher fündig.

Zusätzlich gibt es auf Racelite eine ausführliche Ausrüstungliste für den MYAU, die gerade aktualisiert worden ist.