
Dr. Mathias Steinach, der in 2015 zum zweiten Mal beim MYAU dabei sein wird, sucht noch 430-Meilen-Teilnehmer, die gerne bei seiner Studie mitmachen möchten. Mathias arbeitet für das renommierte Zentrum für Weltraummedizin an der Charité Berlin. Schon in 2013 war er beim Rennen dabei und konnte viele Daten sammeln. Mit seiner Rückkehr kann er noch mehr Daten erfassen. So hat er ein noch besseres Fundament für Auswertung und Interpretation. Teilnehmer der Studie helfen Mathias dabei, die Auswirkungen einer extremen Anstrengung auf den menschlichen Körper besser zu verstehen. Gleichzeitig bekommen die Teilnehmer einen Einblick in ihre Daten und Input, der für zukünftige Rennen sehr wertvoll sein kann.
Die Durchführung der Studie vor zwei Jahren hat hervorragend funktioniert. Mathias konnte seine Daten sammeln, ohne den Rhythmus der Athletinnen und Athleten zu unterbrechen. Es sucht noch vier Freiwillige Starter über die 430 Meilen, die nächstes Jahr an der Untersuchung teilnehmen möchten. Bei Interesse schick mir bitte eine kurze Email (info@thegreatoutdoors.de) und ich schicke dir eine Pdf-Datei mit detaillierten Infos.
Ärztliche Erklärung
Ich möchte kurz alle Teilnehmer erinnern, die ärztliche Erklärung nicht zu vergessen. Das ist das Formular in den Anmeldeunterlagen, das ein Arzt unterschreiben muss. Ein Start ohne dieses ausgefüllte und unterschriebene Formular ist nicht möglich. Man kann zwar noch versuchen, diese Angelegenheit vor Ort zu erledigen. So kurz vor dem Rennen wird das aber sehr stressig und kann auch teuer werden.
Anmeldeformulare
Damit wir in Whitehorse weniger Zeit mit Unterlagenbearbeitung verbringen müssen, bitte ich alle Teilnehmer aus Europa, mir die Originale ALLER Anmeldeunterlagen (inkl. Seite 1 bis 4) per Post an meine Adresse in Garmisch-Partenkirchen zu schicken:
Robert Pollhammer
Rathausplatz 14
82467 Garmisch-Partenkirchen
Bitte mach vorher noch eine Kopie und nimm diese Kopie mit nach Kanada. Man weiß ja nie.
All Athleten, die nicht in Europa wohnen, können die Unterlagen in Whitehorse abgeben.
Trainingskurs
Bisher haben wir nur sehr wenig Anmeldungen zum Trainingskurs. Deshalb möchte ich daran erinnern, dass der Kurs für Teilnehmer Pflicht ist, die noch keine Erfahrung mit extremer Kälte haben. Wenn du schon bei – 20 Grad oder kälter draußen länger unterwegs warst, z.B. beim Winter-Camping oder einer Tour in Skandinavien, ist das super. Falls du keine Kälteerfahrung hast, melde dich bitte bis 1. Januar per Email zum Trainingskurs an. Denn ich muss das Hotel über den Raumbedarf und das Catering über die Anzahl Teilnehmer informieren.
MYAU Dokumentation im japanischen Fernsehen
Beim MYAU 2015 wird die Japan Broadcasting Corp. (N.H.K.) einen 100-Minuten Dokumentarfilm drehen. Dieser wird Teil einer Serie, die auch weitere, tolle Rennen beinhalten wird.
Um 100 Minuten Film zu füllen, muss man interessante Geschichten erzählen. Deshalb möchte das Produktionsteam schon vor dem Rennen möglichst viele Teilnehmer kennenlernen. Wenn du ein paar Minuten Zeit hast, schicke bitte eine kurze Antwort in englischer Sprache auf die Fragen unterhalb an info@thegreatoutdoors.de. Ich leite das dann an das Produktionsteam weiter:
Your Name:
Contact (email) if it is okay for them to contact you:
MYAU experience (past participation):
1) Please tell us about your personal aim in the race?
2) What motivates you to this extreme race?
3) What do your family or friends say about your participation?
4) During the most difficult situation or challenging part, what would emotionally support you to keep going?
Fotografie beim Rennen
Unseren Rennfotografen habe ich ja bereits kurz vorgestellt. Yann Besrest-Butler ist sein Name. Er wird so oft es geht auf der Strecke sein und hoffentlich jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer mindestens einmal vor die Linse bekommen. Yanns Bilder können dann nach dem MYAU gekauft werden. Ein einzelnes Bild kostet GBP 25,00 und 5 Bilder kosten GBP 100,00. Das ist natürlich nur ein Angebot. Du kannst jederzeit Helfer, Guides und auch andere Teilnehmer bitten, ein Foto von dir zu machen.
Wenn du einen Eindruck von Yanns Arbeit bekommen möchtest, schau die bitte seine Website www.yannbb.com an.